Schätzen Sie mal, wie viel Zeit verbringen Sie im Auto – und wie viele Kilometer fahren Sie pro Jahr?
Wie viel Zeit ich im Auto verbringe, kann ich gar nicht richtig einschätzen. Aber ich fahre rund 20.000 Kilometer im Jahr.
Was für ein Autofahrer sind Sie? Eher sportlich oder eher bedächtig.
Bedächtig, defensiv.
Warum ein Skoda? Ist das Ihr erster Skoda?
Skoda hat das beste Preis-/Leistungsverhältnis. Es ist mittlerweile mein vierter Skoda.
Wie kamen Sie auf die Marke?
Durch die Empfehlung eines Freundes.
Warum gerade dieses Modell?
In der Gastronomie ist es wichtig, flexibel zu sein und ein hohes Ladevermögen zu haben. Der Superb Combi gefällt mir einfach. Er hat Platz ohne Ende und der Kofferraum ist riesig. Das passt.
Wie wichtig ist Ihnen das Image einer Automarke – und spielte die Skoda-Zugehörigkeit zum VW-Konzern eine Rolle bei Ihrer Fahrzeugentscheidung?
Das Image ist mir sehr wichtig, aber nein: Die VW-Zugehörigkeit spielte keine Rolle.
Und warum die Autofarbe Weiß?
Weiß ist für mich die neutralste und sauberste Farbe. Außerdem sieht der Wagen in Weiß sehr elegant aus.
Haben Sie die CO2-Emissionen bei Ihrer Fahrzeugentscheidung mit berücksichtigt?
Die CO2 Emission habe ich nicht berücksichtigt, dafür aber den Kraftstoffverbrauch.
Welche Ausstattungsfeatures schätzen Sie besonders?
Elektronisches Schließen der Heckklappe steht an erster Stelle.
Dürfen Mitarbeiter Ihr Fahrzeug ebenfalls nutzen?
Ja, je nach Bedarf dürfen sie das. Die Fragen stellte Gerd Zimmermann
Weil Frank Buchholz keine Lehrstelle in einem Kaufmannsberuf bekam, lernte er Koch. Heute ist der 43-Jährige wegen seiner regionalen Küche mit mediterranen Einflüssen bekannt. Für ihn sind die Produkte das wichtigste für ein gelungenes Menü. Auch deshalb zieht er selbst Rinder groß. Seine Zubereitungsmethoden sind klassisch, nicht viel hält er von allzu extravaganten Kreationen auf dem Teller. In seiner Kochschule lehrt Frank Buchholz Hobbyköche nicht nur richtig zu schneiden, zu kochen und zu brutzeln – sondern auch, sich wieder Zeit für Genuss zu nehmen.