Unter dem Motto „Einfach. Anders. Arbeiten.“ rückt der eco die Arbeitswelten der Zukunft in den Mittelpunkt seiner Thementage, die vom 10. bis 12. Februar 2014 in Köln stattfinden. In Kurzvorträgen und bei Live-Demonstrationen können sich die Besucher Impulse für ihren eigenen Alltag holen und sich an Diskussionen beteiligen.
Spannende Lösungen, die das Arbeiten einfacher, effizienter oder einfach nur komfortabler machen, sollen der Öffentlichkeit aus erster Hand vermittelt werden. Der eco-Ideenwettbewerb „Arbeitswelten der Zukunft“ schafft Anreize, sich damit zu beschäftigen. (mil)
Beachten Sie diese Hinweise zum Wettbewerb:
Wer kann sich beteiligen?
Mitmachen kann jeder, ob Privatperson, Traditionsunternehmen, Konzern oder Start-up.
Was gilt für das Video?
Präsentieren Sie Ihre Idee in einem 60-sekündigen Video. Laden Sie dieses auf YouTube, Vimeo oder einer anderen öffentlich zugänglichen Videoplattform und senden Sie den entsprechenden Link an thementage@eco.de.
Wann ist Einsendeschluss?
Den Link können Sie bis zum 31. Januar 2014 mailen. Eine Jury wählt dann die besten Lösungen aus.
Was ist der Gewinn?
Drei Sieger können ihre Ideen an einem der drei Thementage im Februar dem Publikum persönlich vorstellen. In der Zwischenzeit zeigt der eco die Final-Beiträge in seinen Medien und auf seiner Webseite.
Die Gewinner sind außerdem eingeladen, ihre Idee erneut auf dem eco-Kongress 2014 zu präsentieren und profitieren von der Aufmerksamkeit der Veranstaltung.
Zudem erhalten sie eine kostenlose Jahresmitgliedschaft im eco und eine Einladung zur exklusiven eco-Gala.
Lesen Sie auch: Kostenloses E-Book für Ihre HR-Arbeit</p>