Das Unternehmermagazin aus der Handelsblatt Media Group

Creditreform

Mehr als die Hälfte aller Praktikanten verliert schnell wieder den Bezug und den Kontakt zu einem ehemaligen Praktikumsunternehmen. Das besagt eine Studie von „IntraWorlds“. Die Studie zeigt auch auf, warum das so ist – und zwar liege es an mangelnder oder falscher Kommunikation nach dem Ende des Praktikums. Kein Grund sind aber schlechte Leistungen des Praktkanten während seiner Arbeit: Die befragten Studenten konnten gute Zeugnisse vorlegen, die der Arbeitgeber ausgestellt hatte.

Die Studie empfiehlt Unternehmen, vor allem digital mit ihren ehemaligen Praktikanten in Kontakt zu bleiben. Nach den Ergebnissen der Studie wünschen sich die Ex-Praktikanten insbesondere Information über offene Stellen, Einladungen zu Firmenevents und Neuigkeiten aus den Unternehmen. Sie wollen allerdings nicht über Facebook angesprochen werden, da sie dieses überwiegend für Privates nutzen.

Ehemalige Praktikanten sind die treueren Angestellten

Zu ähnlichen Ergebnissen kommt auch eine Studie der National Association of Colleges and Employers (NACE) aus den USA. Die Untersuchung zeigt, dass ehemalige Praktikanten einem Unternehmen, wenn sie irgendwann Mitarbeiter sind, treuer gegenüber stehen als andere Neueinsteiger. Das heißt ehemalige Praktikanten zeigen eine bessere Bindung an ein Unternehmen. Deswegen ist es laut „IntraWorlds“ wichtig, den Kontakt zu ehemaligen Praktikanten zu halten und betreuen. (nd)

NASDAQ-Studie