Das Unternehmermagazin aus der Handelsblatt Media Group

Creditreform

Sanktionen sollen eine Volkswirtschaft schwächen, Druck ausüben und politische Veränderungen bewirken – so weit die Theorie.

Allerdings: „Werden die Sanktionen gegen Russland anhand ihrer bisherigen Wirksamkeit beurteilt, gibt es über ihren Misserfolg keinen Zweifel“, bemängelt die IKB Bank mit Blick auf die Einkaufsmanagerindizes der Eurozone und der Russischen Föderation.

Aktuell scheinen die geopolitischen Risiken und Sanktionen eher das Klima in der Eurozone und insbesondere in Deutschland zu belasten. Die russische Realwirtschaft und das Vertrauen in die Wirtschaft seien dagegen „kaum beeinflusst“. Gleiches gilt für die Innenpolitik: Die Zustimmung in der Bevölkerung für Putins Politik habe sogar eine Renaissance erfahren.

© Gabe Palmer – Getty Images

© Gabe Palmer – Getty Images