Wer seine Inhalte via Google Adwords in den Fokus der Verbraucher bugsiert, sollte wissen: Während die Nutzer organische – also nicht bezahlte – Suchtreffer gezielt ansteuern (siehe Heatmap unten), blenden sie gesponserte Ergebnisse häufig aus.
„Anzeigen haben es schwer“, resümieren die Experten von Usability.de daher in ihrer „Eye Tracking Studie“. Damit diese geklickt werden, müssten sie „unmittelbar relevant“ für die Suchanfrage sein und zudem „möglichst an oberster Stelle platziert“ werden.
(SEO)-Tipps für effektives Suchmaschinenmarketing mit unbezahlten, organischen Treffern finden Sie << hier >> bei uns.