„Mit seinem Newsfeed hat Facebook ein ähnliches Problem wie Google mit seinen Suchergebnissen: Wenn oben nichts Relevantes steht, verlieren die Nutzer das Interesse“, sagt Experte Schwarz, Inhaber von Absolit – Dr. Schwarz Consulting.
Google sei nur deshalb die meistgenutzte Suchmaschine, weil es ihr gelinge, Relevanz zu erkennen. Facebook mache in seiner Timeline nichts anderes: „Ein komplexer Algorithmus sorgt dafür, dass nur die besten angezeigt werden.“ In Frage kommen laut Schwarz vor allem solche Inhalte, welche die Nutzer zur Interaktion anregen. (mil)
So optimieren Sie die Reichweite auf Facebook:
Nur echte Fans
Es gilt der Grundsatz: Je mehr Fans, desto mehr Reichweite. Denn Fans geben Ihre Postings an andere weiter, wenn sie gut sind. Aber eben nur echte Fans. Sparen Sie sich daher jeglichen künstlichen Fan-Aufbau. Die Fans sollten spezifisches Interesse an Ihren Angeboten haben. Am besten ist es, wenn Sie auf Ihrer Website und im direkten Kundenkontakt Werbung für Ihre Facebook-Seite machen.
Zum Thema werden
Je höher auf Ihrer Seite der Anteil der Menschen ist, die über Ihre Inhalte sprechen, desto relevanter sind diese Inhalte. Also sorgen Sie dafür, dass Sie nicht nur die richtigen Fans haben, sondern auch Inhalte, über die möglichst viele reden.
Überzeugende Inhalte
Beantworten Sie Fragen, die Ihre Kunden bewegen. Bringen Sie Fotos, Videos oder Podcasts. Befragen Sie Experten zu einem Thema. Oder stellen Sie selbst Fragen in die Runde. Auch ein Dankeschön kommt oft gut an.
Intelligente Verknüpfungen
Sie können Inhalte mit Orten und mit Personen verknüpfen. Je mehr Verknüpfungen, desto höher die Verbreitung. Wie bei Twitter können jetzt auch bei Facebook Hashtags gesetzt werden. Diese sind dann als Suchwörter gekennzeichnet.
Mit Gewinnspielen locken
Am besten ist es, wenn die Kommentare authentisch sind. Seit die Regeln für Gewinnspiele gelockert sind, können Sie aber auch etwas verlosen: „Was ist Euer schönstes Reiseziel? Unter allen bis morgen eingehenden Antworten verlosen wir …“
Likes belohnen
Natürlich können Sie auch einfach ein „Gefällt mir“ belohnen: „Unter allen „Gefällt mir“ verlosen wir ein Smartphone. Je mehr Interaktion, desto öfter wird ein Beitrag auch angezeigt.
Sponsored Posts
Oft lohnt es sich auch, ein Posting zusätzlich zu bewerben. Facebook bietet dafür unter dem Stichwort „Beitrag bewerben“ die Möglichkeit, einen Post für unter einem Euro TKP (Preis für tausend Sichtkontakte) zu bewerben. Aber Vorsicht! Auch bei bezahlten Anzeigen gilt: Nur was relevant ist, wird angezeigt – nervende Werbung hingegen unterdrückt.
Lesen Sie auch: Hashtags – Online-Beiträge mit Rauten aufwerten