Was softwaregestütztes Übersetzungsmanagement leistet
Produktinformationen, Webseiten und Handbücher müssen in immer kürzerer Zeit in mehreren Sprachen bereitgestellt werden. Wie automatisierte Lösungen dabei Ihr Übersetzungsmanagement unterstützen, verrät die Across Systems GmbH:
Besserer Überblick: Translation-Management-Systeme steuern den gesamten Ablauf der Übersetzungsprozesse und geben einen Überblick über den Projektfortschritt.
Konsistenz: Alle Projektbeteiligten greifen auf einen gemeinsamen, einheitlichen Fachwortschatz zu.
Qualitätssicherung: Unterschiedliche Zugriffsrechte, etwa reine Lese- und Kommentarberechtigungen für Lektoren, erleichtern das Einbinden von Landesgesellschaften.
Kostentransparenz: Mittels Auswertungen und Kennziffern rund um den Übersetzungspro-zess bleibt der Aufwand überschaubar.
Mitarbeiterentlastung: Workflowsteuerung und Automatisierungsmöglichkeiten machen weniger administrative Arbeiten nötig.
Vereinfachte Kommunikation: Die E-Mail-Flut zur Koordination eines Überset-zungsprojektes sinkt durch Zusammenfassen aller Prozesse auf einer Plattform.
Translation-Management-Systeme für den Mittelstand
Anbieter: Across Systems GmbH
Produktname: Across Language Server
Webseite: www.across.net
Anbieter: Andrä AG
Produktname:ONTRAM
Webseite: www.andrae-ag.de
Anbieter: Plunet GmbH
Produktname:Plunet Business Manager
Webseite: www.plunet.com
Anbieter: SDL
Produktname:Trados Studio
Webseite: www.sdl.com