Diese App bringt lokalen Händlern neue Kunden
Accioca bietet regionalen Anbietern die Chance auf mehr Geschäftskontakte – und Kunden eine echte Alternative zu Amazon & Co..
Accioca bietet regionalen Anbietern die Chance auf mehr Geschäftskontakte – und Kunden eine echte Alternative zu Amazon & Co..
Der Vertrieb leidet unter Corona. Die Krise hat den Messekalender angehalten, Dienstreisen gestoppt und Firmenbesuche unmöglich gemacht. Was sich mittelständische Unternehmen einfallen lassen und womit sie bei ihren Kunden punkten können.
Onlineshops haben es schwer mit Kunden, die nicht genau wissen, was sie suchen. Das Startup nyris will mit einer Software für mehr Bestellungen sorgen.
Geschäftsreisen sind wieder möglich – aber meist mit Einschränkungen und unter strengen Sicherheitsvorkehrungen. Ein kostenloses Online-Angebot gibt einen Überblick über die wichtigsten Reiseinformationen innerhalb Europas.
Das Startup Remberg hilft Maschinenbauern, Service und Aftersales zu optimieren – und zwar schnell.
Gunther Wobser ist für ein Jahr ins Silicon Valley gezogen. Der Chef von Lauda, Weltmarktführer für Temperiergeräte, arbeitet seitdem an der Balance zwischen Kerngeschäft und neuen Produkten – für den Familienunternehmer auch persönlich ein höchst forderndes Unterfangen.
Geodaten der Creditreform-Tochter microm unterstützen den Großhändler Schlau im Vertrieb. Sie geben Auskunft über die Adressen von Handwerksbetrieben – sowie über deren Einkaufspotenzial.
Der Kontinent bietet enormes Potenzial. Deutsche Firmen halten sich dennoch zurück. Ein Fehler, sagen Unternehmer, die den Schritt nach Afrika bereits gewagt haben.
Das Internet macht das Teilen von Produkten und Dienstleistungen massentauglich. Unternehmen steigen vermehrt in die sogenannte Shareconomy ein und bieten ihre Waren zur Mehrfachnutzung an. Damit schonen sie Ressourcen und erschließen sich neue Zielgruppen.
Im ewigen Kampf zwischen Vertrieb und Einkauf schlägt das Pendel immer mehr zugunsten der Einkäufer aus. Sie sitzen in der Verhandlung am längeren Hebel und beherrschen Kniffe wie die Verzögerungstaktik, die Mitleidstour und den guten alten Bluff aus dem Effeff. Fast immer funktioniert auch der Columbo-Trick.