An vielen Bürokonzepten lassen die Autoren der Studie „Fast Forward 2030“ kein gutes Haar: „Von einigen bemerkenswerten Ausnahmen abgesehen, waren die meisten Arbeitsumgebungen der zurückliegenden 30 Jahre stumpfsinnig, demotivierend und völlig ungeeignet dazu, Teamwork und Kreativität zu fördern.“
Der Versuch, „One size fits all“-Lösungen zu erschaffen, habe stattdessen in den Unternehmen zu „One size fits nobody“-Arbeitsplätzen geführt. Das ist riskant, denn der Kampf um Fachkräfte dürfte in 15 Jahren so scharf geführt werden, dass Arbeitgeber in den Büros ein liebliches Wohlfühlambiente kreieren müssen, um gute Leute zu halten oder noch bessere anzulocken.
Die Studie „Fast Forward 2030“ finden Sie hier auf Englisch, mehr zu den Büro- und Arbeitskonzepten der Zukunft auf creditreform-magazin.de/buero2015.