Die Portfolio-Analyse ist nur ein Aspekt in dem Werk „Strategien entwickeln und umsetzen“, das im Linde-Verlag erschienen ist. Darin heißt es zu den konzeptionellen Grundlagen: „Die Portfolio-Analyse ermöglicht eine ganzheitliche Betrachtungsweise der strategischen Aktiviätten (Geschäftsfelder werden als strategische Aufgabenbereiche verstanden) eines Untereens und damit eine Abstimmung dieser Aktivitäten auf eine übergeordnete, strategische Zielsetzung.“ (mil)
So identifizieren Sie „Strategische Geschäftsfelder“ (SGF):
• Ist für jedes SGF ein eindeutiges Kundenproblem vorhanden?
• Ist für jedes SGF ein eindeutig abgrenzbarer Markt vorhanden?
• Lassen sich für jedes SGF eigenständige Ziele formulieren, die mit den Zielen in anderen SGF nicht konkurrieren?
• Lassen sich für jedes SGF eigene Strategien entwickeln, die unabhängig von den Strategien in anderen SGF gefahren werden können?
• Gibt es für jedes SGF eindeutige Wettbewerber?
• Lässt sich jedes SGF ausbauen oder auflösen, ohne andere SGF dabei zu verändern?