Das Unternehmermagazin aus der Handelsblatt Media Group

Creditreform

Das Standard-Mobiltelefon droht seit der Verbreitung des Smartphones zum Nischenprodukt zu werden. Bei Tablets hingegen war in den letzten Monaten ein spürbares Wachstum zu verzeichnen – bei der Vermarktung zeigt sich sogar weitere Luft nach oben, denn die Deutschen sind bislang weniger für diese Endgeräte zu begeistern als ihre europäischen Nachbarn. LTE hat deutlich an Bekanntheit gewonnen, vielen Nutzern ist der Mehrwert der neuen Netztechnologie jedoch weiter unklar. Immerhin 17 Prozent wollen dennoch innerhalb des nächsten Jahres auf LTE umsteigen. Bei den mobilen Datendiensten versprechen besonders neue „All you can app“-Tarife großes Potenzial. Bezahlte Inhalte lösen beim Verbraucher zwar keine Begeisterung aus, werden aber für Tablets eher akzeptiert als für andere mobile Endgeräte. Das ermittelte der „Deloitte Global Mobile Consumer Survey 2013 – Fast Forward for Mobile Data“, an dem weltweit über 37.000, in Deutschland rund 2.000 Mobilfunknutzer teilgenommen haben. „Die Erhebung stellte Fragen nach einer möglichen Sättigungsgrenze bei mobilen Endgeräten – aber auch dem Bekanntheitsgrad von LTE, dem Stellenwert der Preisgestaltung bei Anbietern und den Chancen neuer Tariftypen sowie der Zukunft von Paid Content“, erklärt Dr. Andreas Gentner, Partner bei Deloitte.

Anzeige Anzeige