Bankfinanzierung ist gefragt – aber anders. Für den Berater bei der Hausbank gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht.
Zuerst die gute: Auch künftig möchten die meisten Mittelständler frisches Geld bei Banken beziehen – und nicht über alternative Finanzierungswege. Das hat die Uni Darmstadt zusammen mit dem Finanzierungsvergleichsportal Fintura.de herausgefunden. Auch der Trend zum Crowdlending stellt laut Deloitte und Uni Bamberg in der Mittelstandsfinanzierung derzeit keine Bedrohung für deutsche Banken dar.
Die Deloitte-Studie zeigt im Mittelstand hohe Zufriedenheit mit der Hausbank. Die Details: creditreform-magazin.de/hausbank2015
Doch nun die schlechte Nachricht – die aber durchaus ja auch heilsam sein kann: Dass drei von vier deutschen Mittelständlern überlegen, ihre Bank zu wechseln, liegt laut Fintura-Studie an folgenden vier Kriterien, die bei ihrer bisherigen Bank zu kurz kommen:
• persönlicher Ansprechpartner mit Verständnis für den Mittelstand,
• transparente Regelungen,
• schnelle Abwicklungsprozesse und
• günstige Konditionen.