Rund 200.000 Diensträder sind aktuell auf Deutschlands Straßen unterwegs, und das nicht ohne Grund. Den positiven Effekten für die Gesundheit – Bewegung, frische Luft und bei schönen Strecken auch Entspannung – lässt sich noch ein weiterer Vorteil hinzurechnen: Geld.
So können Arbeitgeber etwa Lohnnebenkosten sparen, wenn sie das Dienstrad dem Mitarbeiter im Rahmen einer Gehaltsumwandlung überlassen. Zudem mindert eine Leasingrate für geleaste Räder die Betriebsausgaben, schont das Eigenkapital und schlägt in der Regel mit weit geringeren Kosten zu Buche als ein geleaster Dienstwagen. Wen all die guten Gründe neugierig gemacht haben, der kann sich umfangreich bei der Steuerberatung felix1.de informieren. Das Unternehmen hat Tipps, Fallstricke und sogar einen Mustervertrag zusammengetragen und stellt diese als kostenloses E-Book zur Verfügung. Hier geht’s zum Download.