Nur vier Tage Urlaub nehmen, aber zehn Tage verreisen? Wer Brücken- und Feiertage geschickt kombiniert, kann auch im kommenden Jahr das Beste aus seinen Urlaubstagen herausholen. Zum Beispiel Ende März, Anfang April über Ostern oder im Feiertagsmonat Mai. Und auch die gesetzlichen Feiertage in der zweiten Jahreshälfte liegen arbeitnehmerfreundlich. Sowohl der Tag der deutschen Einheit, als auch Reformationstag, Allerheiligen und Weihnachten fallen komplett auf Wochentage. Am besten haben es diesbezüglich übrigens Arbeitnehmer in Bayern, Baden-Württemberg, Brandenburg und im Saarland mit insgesamt zwölf gesetzlichen Feiertagen pro Jahr, gefolgt von Sachsen-Anhalt, Sachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz mit elf Tagen.
Die folgenden Grafiken von Travelcircus zeigen die Monate, in denen sich dank Feier- und Brückentagen mehr aus Ihrem Urlaub machen lässt. Zum Vergrößern einfach anklicken!