Es gibt nahezu keinen Finanzierungswunsch von Unternehmen, für den es nicht auch eine Möglichkeit für einen öffentlich geförderten Kredit gibt. Die KfW-Mittelstandsbank, die Förderbanken der Bundesländer und auch die Bürgschaftsbanken der Bundesländer legen sich dafür schwer ins Zeug.
Doch kommen diese Förderkredite auch im Mittelstand an? Die immer wieder mal geäußerten Zweifel sind offensichtlich berechtigt. Und je berechtigter, je kleiner die Unternehmen sind.
Das legen zumindest die Ergebnisse des „KMU-Banken-Barometer 2015“ nahe:
Der Aussage „Unsere Bank bietet uns öffentliche Förderkredite positiv / aktiv an“ stimmen nur 19 Prozent der befragten Unternehmen voll zu. Für Unternehmen mit weniger als 40 Mitarbeitern beträgt diese Zustimmungsquote sogar nur 12 Prozent.
Am aktivsten bei Förderkrediten beraten offensichtlich die Genossenschaftsbanken.
Mehr zu diesem Thema in der aktuellen Pressemitteilung des Verband Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e. V., dem Initiator des KMU-Banken-Barometer.
Alle Ergebnisse des KMU-Banken-Barometer 2015 im Internet unter www.banken-barometer-2015.kmu-berater.de.