Firmenwagen richtig versteuern
Die private Mitbenutzung von Firmenwagen zählt bei Betriebsprüfungen nach wie vor zu den Dauerbrennern. Selbst mit eigenen Fahrzeugen entgeht man der drohenden Steuer nur noch in Ausnahmefällen.
Die private Mitbenutzung von Firmenwagen zählt bei Betriebsprüfungen nach wie vor zu den Dauerbrennern. Selbst mit eigenen Fahrzeugen entgeht man der drohenden Steuer nur noch in Ausnahmefällen.
Eine umfassende Reform des Mehrwertsteuersystems soll den EU-weiten Umsatzsteuerbetrügereien zeitnah ein Ende bereiten. Einige wichtige Neuregelungen im innergemeinschaftlichen Handel stehen bereits zum Jahreswechsel an.
Von der Digitalisierung profitieren auch die Finanzbehörden. Wie die EU den Umsatzsteuerbetrug mit dem Zugriff auf Zahlungsdaten eindämmen will.
Seit dem Jahr 2011 werden die Finanzbehörden bei Unternehmenspleiten wieder bevorzugt behandelt. Dennoch gibt es auch für die Gläubiger existenzbedrohter Unternehmen gute Nachrichten.