Das Unternehmermagazin aus der Handelsblatt Media Group

Creditreform
© TH Wildau
Corona-Pandemie: „Die Ohnmacht führt zu Angst“
Interview

Corona-Pandemie: „Die Ohnmacht führt zu Angst“

Zu komplex, zu unsicher, schlichtweg beängstigend. So nehmen nicht nur Mitarbeiter, sondern auch Führungskräfte und Unternehmer die Corona-Krise mitunter wahr. Wie sehr diese Angst lähmen kann – und wie man damit umgeht, weiß Rüdiger Striemer

© Getty Images
BGM: So bleiben Mitarbeiter mit Online-Kursen fit
Sportangebote

BGM: So bleiben Mitarbeiter mit Online-Kursen fit

Social-Distancing verändert das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM). Wie Online-Kurse Beschäftigten helfen, fit zu bleiben und mit neuen Herausforderungen umzugehen.

© Getty Images;
Spaziergang für die Kreativität
Bewegung

Spaziergang für die Kreativität

In Zeiten von Corona und Homeoffice erlebt der Spaziergang ein Comeback. Gut so, finden Ärzte und Wissenschaftler. Denn: Spazieren fördert nicht nur die Gesundheit, sondern auch Konzentration und Kreativität.

© not less but better
Diese App ist die Alternative zum Digital Detox
Gesundheit

Diese App ist die Alternative zum Digital Detox

Die Folgen von digitalem Stress beeinflussen die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und die Gesundheit von Beschäftigten – im Homeoffice mehr denn je. Häufiger Auslöser: das Smartphone. Eine neue Trainings-App soll dabei helfen, den gesunden Umgang mit dem Handy zu erlernen.

© Jorg Greuel/Getty Images
Persönlichkeiten managen, Konflikte verringern
Team-Führung

Persönlichkeiten managen, Konflikte verringern

Konflikte mit und unter Mitarbeitern sind teuer und belasten Teams. Verschiedene Persönlichkeiten in einem Team wiederum sind eine Bereicherung. Gutes Management bringt Persönlichkeitstypen zusammen und verbessert die Zusammenarbeit.

© Uwe Umstätter/Getty Images
Vereinbarkeit: Mitarbeiter bei Job und Pflege unterstützen
Pflegeberatung

Vereinbarkeit: Mitarbeiter bei Job und Pflege unterstützen

Immer mehr Menschen müssen sich neben ihrem Beruf um bedürftig gewordene Angehörige kümmern. Nicht nur die Betroffenen sind oft unvorbereitet, sondern auch ihre Arbeitgeber. Dabei liegt es in ihrem Interesse, Angestellte zu unterstützen.

© Getty Images
Warum Bürohunde glücklich machen
Der Wau-Effekt

Warum Bürohunde glücklich machen

Hunde im Büro werden nicht ohne Grund immer beliebter: Die positive Wirkung auf die Gesundheit von Mitarbeitern ist wissenschaftlich erwiesen.

© Halfdark/Getty Images, traffic_analyzer/iStock (Montage); Raphael Schwinger
Wie eine Bucket List die Work-Life-Balance verbessern kann
Bucket List

Wie eine Bucket List die Work-Life-Balance verbessern kann

Arbeit, Arbeit, immer nur Arbeit? Der Job allein reicht selten aus, um ein erfülltes Leben zu führen. Eine Bucket List hilft Workaholics, die Dinge anzugehen, die sonst noch zählen.

© UpperCut Images/Getty Images
So schützen Chefs ihre Mitarbeiter
Burnout-Prävention

So schützen Chefs ihre Mitarbeiter

Arbeitgeber müssen ihre Beschäftigten vor jobbedingten Gefahren für Leib, Leben und die Psyche schützen. Gerade Letzteres ist nicht einfach – bei der psychischen Gefährdungsbeurteilung hinkt der Mittelstand hinterher. Doch die Mühe kann sich lohnen.

Besser Arbeiten

»Flow – das Geheimnis der Höchstleistung «

Das Creditreform-Magazin hat die Zusammenarbeit mit Dr. Michael Spitzbart beendet. Seine Beiträge stehen nicht mehr auf dieser Website.