Ursachen für den Abbruch eines Online-Einkaufs gibt es viele, aber eine wird mit Abstand am häufigsten genannt: Jeden zweiten (48,7 Prozent) aller Abbrüche begründen deutsche Internetnutzer mit dem Fehlen der gewünschten Zahlart. Die Gründe nach Altersgruppen:

Wir freuen uns über Diskussionen und Ihre Kommentare.
Durch Ihre Kommentare sollen bereichernde Debatten entstehen, an denen sich andere Nutzer gerne beteiligen. Tabu sind Beleidigungen, Schmähreden, Diskriminierungen und die unerlaubte Veröffentlichung persönlicher Daten. Bitte verstecken Sie sich nicht hinter Pseudonymen, sondern nutzen Sie Klarnamen. Die Redaktion sieht von der Veröffentlichung von Kommentaren ab, die diesen Regeln nicht genügen. Gleiches gilt für Kommentare mit kommerziellem Interesse.