Fast ein Viertel (24 Prozent) aller Rechnungen werden in diesem Jahr laut Erhebung elektronisch verarbeitet. Rund sechs Milliarden Rechnungen werden so in ganz Europa papierlos ausgetauscht. Schätzungen des Berichts zufolge wird es ebenfalls zu einem Anstieg von 22 Prozent bei der Nutzung von E-Invoicing und E-Billing im Unternehmens- und öffentlichen Sektor kommen. Der Hauptgrund für diesen rapiden Anstieg ist der finanzielle Druck: Alle befragten Branchen nannten Kosteneinsparungen als Hauptfaktor für die Übernahme von E-Billing- und E-Invoicing-Prozessen. (mil)
Beachten Sie auch diese Hinweise:
KMU erkennen Notwendigkeit
Der Bericht von Billentis, gesponsert von Ricoh Europe, merkt an, dass besonders kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) den Bedarf an neuen Lösungen zur Verwaltung von Rechnungsstellung und Rechnungslegung erkennen, mit denen sie Kundenanforderungen erfüllen, wettbewerbsfähig bleiben und die Kosten niedrig halten können. Gleichzeitig zeigte sich, dass Geschäftsführer von KMU die Notwendigkeit des Wandels zwar erkennen, aber dennoch vorsichtig bei der vollständigen Einführung einer Lösung sind, die zu einer Änderung ihrer Arbeitsweise führen würde.
Beschleunigte Entwicklung
Martin Hurley, Vice President and General Manager, Outsourcing Services Ricoh Europe, kommentiert: „Es ist klar, dass kleine und große Unternehmen das Geschäftspotential von E-Invoicing nicht länger ignorieren können, wenn sie im digitalen Zeitalter wachsen und ihren Geschäftsvorteil behalten wollen. Eine größere Transparenz des Cash-Flows, eine verbesserte Genehmigung von Rechnungen und reduzierte Verwaltungszeiten sind nur einige der Vorteile, die durch diese Technologie erreicht werden können.“ Der nächste Schritt für europäische Unternehmen sei eine beschleunigte Entwicklung hin zur vollständigen Digitalisierung. Dies beginne mit der Überprüfung bestehender Prozesse, Technologiesysteme und Arbeitsweisen.
Den Bericht herunterladen und Ihre Einsparmöglichkeiten durch den Wechsel zur elektronischen Rechnungsstellung berechnen können Sie hier.