Die Wikipedia hält mehrere Beiträge bereit, die Autoren weiterhelfen:
Interessenkonflikte
Eine Übersicht, wann Interessenkonflikte entstehen, und Hinweise, wie Sie damit umgehen sollten, gibt ihnen diese Seite. Wer für die Bearbeitung eines Artikels bezahlt wird, etwa als Mitarbeiter oder Dienstleister, muss demnach grundsätzlich seine Zugehörigkeit an einer der drei folgenden Stellen offenlegen:
• in der Bearbeitungszusammenfassung des Artikels
• auf der eigenen Benutzerseite
• auf der eigenen Diskussionsseite
Benutzerverifizierung
Um für Ihr Unternehmen die Transparenz zu erhöhen, haben Sie die Möglichkeit, Ihr Benutzerkonto per E-Mail verifizieren zu lassen. Auf Ihrer Seite erscheint dann ein entsprechender Hinweis. Gleichzeitig verhindern Sie damit, dass andere Ihren Namen missbrauchen. Mehr darüber lesen Sie hier.
Bezahltes Schreiben
Wie mit dem bezahlten Schreiben in Wikipedia umzugehen ist, beleuchtet dieses Projekt. Hier können Sie sich über den Stand der Diskussion innerhalb der Wikipedia-Gemeinde informieren, außerdem finden Sie zahlreiche Erläuterungen und Vorschläge. (mil)