Das Unternehmermagazin aus der Handelsblatt Media Group

Creditreform

In der repräsentativen Studie, bei der Mehrfachnennungen möglich waren, gaben 25,5 Prozent der befragten Bundesbürger zu, dass sie 2013 auch mal unmotiviert zur Arbeit gegangen sind, Männer häufiger als Frauen. Unpünktlichkeit oder Krankfeiern waren – zumindest der Studie zufolge – bei deutschen Arbeitnehmern kein großes Thema.

Die gute Nachricht für den Chef zuerst: Mehr als die Hälfte der Befragten (52,9%) behauptet, gar keine Job-Sünden begangen zu haben (Männer: 50,3%; Frauen: 56,0%). (mil)

Die Ergebnisse im Überblick:

1. Unmotiviert gewesen

gesamt: 25,5%; Männer: 28,0%; Frauen: 22,5%

2. Zu viel privat im Internet gesurft

gesamt: 14,9%; Männer: 16,4%; Frauen: 13,0%

3. Über Kollegen/Chef gelästert

gesamt: 13,7%; Männer: 13,4%; Frauen: 14,0%

4. Unpünktlich gewesen

gesamt: 7,7%; Männer: 7,8%; Frauen: 7,5%

5. Krankgefeiert

gesamt: 4,4 %, Männer: 3,5%; Frauen: 5,5%

Lesen Sie auch: Mitarbeiterbefragungen erfolgreich um- und einsetzen